💡 Eine Neurodivergenz kommt selten allein

 

💡 Eine Neurodivergenz kommt selten allein

Wenn wir über Neurodivergenz sprechen, denken viele zuerst an einzelne Diagnosen wie niedriger oder hoher IQ, Autismus und AD(H)S. Aber wusstest du, dass viele neurodivergente Menschen nicht „nur“ eine Diagnose haben?

👉 Co-Occurring Conditions nennt man das, wenn mehrere neurodivergente Merkmale gleichzeitig auftreten.

Zum Beispiel:
✅ Autismus + ADHS
✅ Niedriger IQ + Autismus
✅ Hoher IQ + Lese-Rechtschreibschwäche + ADHS

Das bedeutet:
🎢 Die Lebensrealität ist oft komplexer, als Außenstehende denken.
⚙️ Was bei einer Person mit ADHS hilft, funktioniert bei jemandem mit ADHS und Autismus vielleicht nicht.

Warum ist es wichtig, das zu verstehen?
➡️ Weil individuelle Lösungen gefragt sind – keine „One-size-fits-all“-Ansätze.
➡️ Weil Menschen nicht „in Schubladen“ passen.
➡️ Weil das Arbeitsumfeld oft mehr Flexibilität braucht, als nur eine „Regel für alle“.

Sarah Weyers

Diesen Beitrag teilen