- ADHS, Autismus
💪🏼„Anders denken, weiter kommen: Wie Neurodivergenz unsere Zukunft prägt“
- Sarah Weyers
💪🏼„Anders denken, weiter kommen: Wie Neurodivergenz unsere Zukunft prägt“
📚 Wenn du Neurodivergenz endlich wirklich verstehen möchtest– jenseits von Vorurteilen und Pathologisierung, dann sind folgende Bücher genau das Richtige! Prof. Dr. André Zimpel zeigt nicht nur, wie neurodivergente Menschen ticken, sondern warum ihre Perspektiven der Schlüssel zur Zukunft sein könnten.
🔎 Unsere Top-Empfehlungen:
1️⃣ „Wahnsinnig intelligent“ – Ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, warum gerade Menschen mit Autismus, ADHS & Co. im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz unverzichtbar sind. Ihre Art zu denken ist keine Störung, sondern eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.
2️⃣ „Die geheimen Stärken von Menschen mit Autismus, ADHS und Co.“ – Dieses Buch räumt mit Mythen auf und zeigt, wie wir neurodivergente Talente erkennen, fördern und in Schule & Beruf wirklich integrieren können. Mit konkreten Beispielen und praxistauglichen Ideen.
🚫 Zimpel kritisiert scharf: Die eigentlichen Probleme liegen nicht bei den Betroffenen – sondern in unseren normierten Erwartungen:
💼 Leistung ohne Hilfe: Anpassung statt Förderung
🧱 Konformität statt Vielfalt: Wer anders ist, wird oft ausgegrenzt
🔊 Reizüberflutung & Überforderung: Systeme, die neurotypisch ticken – aber nicht für alle gemacht sind
💡 Sein Credo (und auch unseres bei SpecialBrains): Neurodivergenz ist keine Schwäche, sondern eine unterschätzte Stärke. Lasst uns nicht nur integrieren, sondern aktiv neu denken. Vielfalt ist kein Risiko – sie ist unser größtes Potenzial. 🙌
#Neurodiversität #geistigeBehinderung #Neurodivergenz #DiversityOfThought #Inklusion #AndersDenken #Psychologie #KI #Buchtipp
Diesen Beitrag teilen
Weitere Beiträge
